Die freiwillige Feuerwehr Lindau feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges bestehen. Grund genug um die Alterswettkämpfe am neu erbauten Feuerwehrhaus auszurichten. 19 Gruppen stellten hier ihr können unter Beweis. Unter ihnen auch 2 Gruppen aus dem Landkreis Osterode. Nach anfänglich spontanen Regenschauern, bei denen die Wettkämpfe kurzzeitig immer mal wieder…
Spannende und faire Wettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehren

19 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Osterode stellten insgesamt 21 Gruppen auf, welche zu den von der Freiwilligen Feuerwehr Schwiegershausen ausgerichteten Kreisjugendfeuerwehrwettbewerben auf den Sportplatz der Gemeinde fuhren. Sie alle bewiesen unter den kritischen Augen der Wertungsrichter, dass sie sich mit der Lösung der Aufgaben an vielen Übungsabenden auseinandergesetzt hatten, um…
Feuer in Ehemaliger Grundschule
Als in Dorste die Sirenen aufheulten, nahmen die meisten Bürger an, dass es sich um die traditionelle Übung ihrer Freiwilligen Feuerwehr handeln dürfte. Und sie sollten Recht behalten. Übrigens war diese Übung des Ernstfalls die erste, welche unter dem Kommando des in diesem Jahr neu gewählten Ortsbrandmeister Maik Sindram durchgeführt…
Gundolf Schreiber legte nach 18 Jahren die Führung in jüngere Hände
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dorste dauerte aus mehreren triftigen Gründen länger, als sonst. Zum einen erfuhren zahlreiche Kameraden hohe Ehrungen, zum anderen gab es Veränderungen im Ortskommando. Denn nach 18 Jahren legte Gundolf Schreiber das Amt des Ortsbrandmeisters in die Hände von Maik Sindram. Er stellte sich nicht noch…
Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr Dorste

Als vor neun Jahren die Jugendfeuerwehr Dorste aus der Taufe gehoben wurde, übernahm Achim Dix das Ruder des Jugendfeuerwehrwartes. Das legte er jetzt nach der einstimmigen Wahl während der Jahreshauptversammlung in die Hände seines bisherigen Stellvertreters, Christoph Murken. Ebenso eine Einstimmigkeit lag vor, als es darum ging, Maik Wächter ins…
Löschwasserstellen in bester Ordnung
Auch in diesem Jahr wurden die örtlichen Löschwasserstellen durch das Kommando der Dorster Wehr unter die Lupe genommen, damit im Brandfall auch Wasser zur Verfügung steht und zugänglich ist. Da sich wie fast jedes Jahr alles in bester Ordnung befand, wurde sich auch schon bald im Gerätehaus getroffen. Im Anschluss…
Trainig für den heißen Ernstfall
Am Samstag besuchten 4 Kameraden der Dorster Feuerwehr die Brandübungsanlage in Bad Gandersheim. Rein optisch vermittelt die Anlage dem Betrachter den Eindruck, dass es sich um eine kleine unscheinbare "Hütte" handelt, die es aber nach näherer Betrachtung in sich hat. Die mit Gas betriebene Brandübungsanlage besteht aus zwei aneinander gebauten…
Ein Tag bei der Feuerwehr
Am 30.07.2010 fand im Rahmen des Ferienpasses ein „Tag bei der Feuerwehr“ statt. Völlig unerwartet haben sich 39 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren angemeldet, von denen letztendlich 26 kamen. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Kinder in drei Gruppen eingeteilt, die jeweils die drei vorbereiteten Stationen ablaufen…
Investition in die Sicherheit der Bürger

Neues Staffellöschfahrzeug für die Dorster Freiwillige Feuerwehr OSTERODE/DORSTE (pb). In dem von der Freiwilligen Feuerwehr Dorste in Eigenleistung gebauten Einstellplatz steht ein neues Staffellöschfahrzeug. Es verfügt über einen 1.000-Liter-Wassertank mit Pumpe und kann mit sechs Einsatzkräften besetzt werden. Das so genannte "StLF10/6" ersetzt das alte Fahrzeug. Während einer Übergabefeier dankte…
Löschwasserschau 2009
Mit dem Ortskommando der Ffw.- Dorste wurde am 29.12.2009 eine Kontrolle der offenen Wasserstellen im Dorfgebiet durchgeführt. An den dafür hergerichteten Wasserentnahmestellen am Dorfbach wurde die Begehbarkeit und Nutzbarkeit kontrolliert. Das Ergebnis war Weittestgehens positiv,obwohl an einigen Wasserstellen Instandhaltungsarbeiten notwendig geworden sind. Das Kontrollieren der offenen Löschwasserstellen ist der traditionell…