Freiwillige Feuerwehr Dorste

Ortsfeuerwehr der Stadt Osterode am Harz

Überraschungsdienst

Der „Überraschungsdienst“ auf dem Dienstplan entpuppte sich als Besuch im Bowlingcenter. Dem Nachwuchs in der Jugendfeuerwehr und im Musikzug wurde auf diese Weise DANKE gesagt für ihr tolles Engagement. Sie nahmen dies gern an und waren auch bei dieser Freizeittätigkeit mit Eifer bei der Sache. Ein gemeinsames Essen rundete die Veranstaltung ab.

Wohltätigkeitskonzert brachte fast 4.000 € ein

Der Kreisfeuerwehrverband Osterode hatte zum mittlerweile 19. Wohltätigkeitskonzert der Musik- und Spielmannszüge der Freiwilligen Feuerwehren in die Stadthalle Osterode eingeladen, bei dem genau 3.913,79 € für einen guten Zweck zusammen gekommen sind.

Jetzt hatten Kreisverbandsvorsitzender Thomas Schulz und Kreisstabführer Harald Wächter zum Gerätehaus der Osteroder Wehr geladen, um dort dem Elternhaus für krebskranke Kinder in Göttingen und dem Hospiz Osterode jeweils einen obligatorischen Scheck zu überreichen. Auf denen stand allerdings jeweils die stolze Summe von 2 000 € geschrieben, weil Harald Wächter den Spendenbetrag aufgerundet hatte.

Die Abordnungen beider Einrichtungen sparten nicht mit Worten des Dankes. Thomas Schulz wiederum gab den Dank weiter an die anwesenden Vertreter der Musik- und Spielmannszüge sowie an Kreisstabführer Harald Wächter und dessen Stellvertreter, Marcel Sonntag. Schließlich hatten die Musiker/innen mit ihrem Auftritt die Spende erst möglich gemacht und dafür gesorgt, dass die Stadthalle sehr gut besucht war.


Text & Foto: Bordfeld
Quelle: Eseltreiber

CD des Feuerwehrmusikzuges Dorste ist auf dem Markt

„75 Jahre und kein bisschen leise“ – unter diesem Motto feierte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Dorste im Jahr 2010 sein 75jähriges Bestehen. Ein Jahr später bejubelte der Fan-Club seine bereits 25 Jahre währende Treue zum Musikzug und Ehrenkapellmeister Karl Wedemeyer seinen 80sten Geburtstag. Diese drei Highlights hatten zur Folge, dass Fan-Club Mitglied Armin Uhe die Idee der Produktion einer CD hatte, die ist jetzt käuflich zu erwerben ist.

1995 hatte der Musikzug schon mal eine Musikkassette rausgebracht. Nach 17 Jahren müsse was Neues her. also griff zur Feder und schrieb den „Dorster Jägermarsch“, der selbstredend auf der kleinen runden Scheibe auch zu hören ist, denn Karl Wedemeyer verpasste dem Text die richtige Melodie. Die Volksbank im Harz, das Werbeteam „Publicity“ in Rainer Semm von der VGH bekamen Wind von der Sache und sponserten dieses Unterfangen, welche im Forum der KVHS Osterode in die Realität umgesetzt wurde. Aufnahmeleiter war übrigens kein anderer, als Jörg Wilms.

Mit dem „Dorster Jägermarsch“ beginnt die CD, von der erst einmal 500 Stück produziert wurden. Es folgen der Marsch „Des großen Kurfürsten Reitermarsch“ (Kolditz), die Polka „Die Fischerin am Bodensee“ (Bummerl), das Potpourri „Traumreise Griechenland“ (Studnitzky), die Polka „Trompetenecho“ (Pollak), das Potpourri „Tanzparty mit Christian Bruhn“ (Studnitzky), die Polka „Böhmischer Diamant“ (Freek Mestrini), der Walzer „Die weißen Rosen“ (Pollak), das Medley „Saragossa-Band“ (Kolasch), die Polka „Auf der Vogelwiese“ (Egidius) und der Marsch „Gruß an Kiel“ (Lotterer). Die Musiker/innen lassen beim „Dorster Jägermarsch“ und „Auf der Vogelwiese“ auch nicht nur ihre Instrumente erklingen, sondern erheben auch als Chor ihre Stimmen.

Wer sich für den Erwerb einer dieser CDs interessiert, der braucht nur an den Abendkassen beim Schüttenhoff Dorste, bei Anjas Haarteam in Förste, bei Edeka in Dorste und beim Sanitätsfachgeschäft Fricke in Osterode die Augen auf halten, oder bei Harald Wächter vorbeizuschauen. Übrigens gehen vom Verkauf jeder runden Scheibe in alter Tradition der Feuerwehrmusik des Landkreises Osterode 25 Prozent an das „Elternhaus für krebskranke Kinder“ in Göttingen.

Foto: Bordfeld


[ngg_images source=”galleries” container_ids=”81″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”0″ number_of_columns=”10″ ajax_pagination=”1″ show_all_in_lightbox=”1″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” order_by=”filename” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Feuerwehrmusikzug Dorste nahm neue CD auf

Das Forum der Kreisvolkshochschule in Osterode hatte sich für ein ganzes Wochenende in ein Aufnahmestudio verwandelt. Denn der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Dorste hatte die Idee, dass es nach 17 Jahren einer MC-Produktion an der Zeit ist, eine CD einzuspielen. Die wird übrigens Anfang Mai in den Handel kommen, und ein Teil der Einnahmen soll dem Göttinger Elternhaus krebskranker Kinder zu Gute kommen.

Initiator dieser Aufnahme war Armin Uhe, ein überzeugtes Mitglied des Fanclubs des Feuerwehrmusikzuges. Er suchte den inzwischen 80jährigen Ehrenkapellmeister Karl Wedemeyer auf, legte ihm seinen Text „Wir sind die Dorster Jäger“, kurzum „Dorster Jägermarsch“, vor und bat ihn dazu eine Marschmelodie zu komponieren. Und Vollblutmusiker Wedemeyer ließ sich nicht zweimal bitten. Bei der Gestaltung des Textes zu den nun vorliegenden Noten, erfuhr Uhe Unterstützung von Heiko Fette mit dessen Notenprogramm.

Armin Uhe legte das Endprodukt dem Musikzug vor, der diesen „Dorster Jägermarsch“ in sein Repertoire aufnahmen. So wurde er schon einige Male bei Auftritten zu Gehör gebracht und stieß auf große Begeisterung. Genau die war der Anlass zu dieser CD-Produktions-Idee. Da ein Lied aber zu wenig für die kleine runde Scheibe war, spielten die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Herbert Wiese auch Polkas, Potpourris und Walzer ein. Erstmals fungierte der Musikzug übrigens auch als Chor für diese CD.

Quelle: Eseltreiber.de


[ngg_images source=”galleries” container_ids=”89″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”0″ number_of_columns=”10″ ajax_pagination=”1″ show_all_in_lightbox=”1″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” order_by=”filename” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]