Wieder einmal wurden die Löschwasserstellen auf Zugänglichkeit, Wassertiefe und Pflanzen, welche die Entnahme von Löschwasser hindern, vom Kommando inspiziert. Die hier aufgefundenen Mängel wurden an die Verantwortlichen weitergeleitet. Der Tag klang im Anschluss bei Kaffe & Kekse gemütlich aus. " order_by="filename" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]
In diesem Jahr beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Dorste an der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Stiftung Kinderzukunft. Die Jugendlichen bekamen von ihrem stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart Maik Wächter erklärt, dass es viele Kinder gibt, die kein Weihnachten feiern können, weil sie in den Krisen- und Elendsvierteln Osteuropas verlassen und in…
Vier Männer in Einsatzkleidung die einen Bollerwagen mit Standrohr und Hydrantenschlüssel hinter sich her ziehen, wandern durch den Ort. Nein, das ist kein Familienausflug, sondern die jährliche Hydrantenüberprüfung in Dorste. Hintergrund der Geschichte ist, dass die rund 80 Hydranten im Ort auf ihre Funktion geprüft werden müssen, damit sie im…
Vor 20 Jahren traten die ersten Frauen der Freiwilligen Feuerwehr in Dorste bei - das war Grund zum Feiern Dorste. Gegen die Überzeugung nicht weniger Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dorste haben sich vor 20 Jahren einige Dorster Frauen entschlossen, als aktive Mitglieder der Wehr beizutreten. Dies ist - mittlerweile -…
Nicht nur in Förste, sondern auch in Nienstedt, Marke und Dorste heulten die Sirenen auf, weil in der Einsatzleitstelle die Meldung eingegangen war, dass es im Kindergarten Förste brennen sollte. Als die 56 Kameradinnen und Kameraden sowie die DRK-Kreisbereitschaft mit dem RTW (Rettungstransportwagen) eintrafen, war auch schon Stadtbrandmeister Thomas Schulze…
Anlässlich des 150-jährigen Bestehens richtete die Ortsfeuerwehr Osterode am vergangenen Samstag Wettkämpfe auf der Bleichstelle aus. Zusätzlich zu diesen Pokalwettkämpfen, an denen 20 Gruppen teilnahmen, rangen die Feuerwehren der Stadt Osterode um den "Karl-Heinz-Hennecke-Pokal". Um 13:00 Uhr konnte die erste Gruppe bei optimaler Wetterlage die Wettkämpfe beginnen, wobei die Aufgaben…
Am Samstag als auch Sonntag, nahm die Feuerwehr Dorste an Wettkämpfen im Landkreis teil und belegten dabei gute Plätze. Samstag Bei den Hennecke-Pokalwettkämpfen erzielte die Dorster Wettkampfgruppe den 6. Platz. (61,53 Sekunden, 0 Fehler) Es nahmen 20 Gruppen daran teil. Sonntag Bei den Alters Kreiswettkämpfen konnte das Ergebnis sogar verbessert…
„Spiel, Spaß und Spannung“ hieß es bei der diesjährigen Ferienpassaktion der Freiwilligen Feuerwehr Dorste, bei welcher die wissbegierigen Kinder ebenso allgemeine Informationen rund um die Feuerwehr wie auch zum hiesigen Feuerwehrfahrzeug kennenlernten. Schön gestaltete Spiele wie das Löschen eines „brennenden Hauses“ oder das Durchlaufen eines Parcours mit samt einer Krankentrage…
Am vergangenen Donnerstagabend, gegen 20:30 Uhr traf das Gewitter die Seestädte Lasfelde, Petershütte und Katzenstein besonders schlimm. Starkregen von rund 25 l / qm / h über rund 30 Minuten liess die Kanalisation an ihre Grenzen stoßen und verwandelte die Straßen insbesondere im Unterdorf und Am Anger in Lasfelde zu…
Über die „Pieperschleife“ wurden wir in den Mittagstunden des 23. Juni 2012 zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Einsatzort war unsere hiesige Tankstelle. Beim Tankvorgang zweier Kraftfahrzeugführer an der gleichen Zapfsäule kam es zu einem Streit, wer denn wohl auf wessen Tankkarte sein Fahrzeug befüllt? Daraufhin zog einer der Kontrahenten den…