Im Dorster Kindergarten wurde durch einen Defekt an einer Kaffeemaschine ein Feuer mit erheblicher Rauchentwicklung ausgelöst. Dichter Rauch zog über den Flur. Die Kinder der "Löwenzahn"- und "Pusteblume"-Gruppe wurden durch ihre Erzieher*innen in Sicherheit gebracht. Mehrere Kinder mussten von der Feuerwehr gesucht und gerettet werden. Neben der Menschenrettung konzentrierte sich…
Der Ball war mal wieder eine runde Sache und hat abermals den Gefallen der rd. 115 Gäste gefunden. Nach dem Menü und den ersten Tanzrunden folgte sodann eine humorvolle Darbietung der Frauengruppe. Unserer Hausband UNISONO ist es abermals gelungen, für eine stets gut gefüllte Tanzfläche und ausgelassene Stimmung im Saal…
Der Träger des Bundesverdienstkreuzes, Gundolf Schreiber, zusammen mit seiner Frau Brigitte, Bürgermeister Klaus Becker, Heinz Gärtner, Ottmar Niemann, vielen Kameraden und den Enkelkindern. (pb) Gundolf Schreiber, Ehrenortsbrandmeister der Dorster Ortswehr, durfte in Anerkennung seiner Verdienste für das Feuerwehrwesen und seinen noch immer währenden Einsatz für den Nächsten die Verdienstmedaille des…
Während der Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Dorste stellte Osterode Bürgermeister Klaus Becker mit großer Anerkennung fest, dass sie mit 15 Kameradinnen die mit Abstand stärkste Frauengruppe der Ortswehren der Stadt Osterode hat. Verbandsstabführer Harald Wächter verkündete, dass der Musikzug mit einer Abordnung zum Woodstock der Blasmusik nach Österreich gefahren ist, wo…
(pb) Dass die drei Mädchen und elf Jungen der Jugendfeuerwehr Dorste ein sehr aktives Jahr hinter sich gebracht haben, machte Jugendfeuerwehrwart Christoph Murken, der übrigens einstimmig in seinem Amt bestätigt wurde, während der Jahreshauptversammlung sehr deutlich. Immerhin habe sich der Nachwuchs zu 40 Diensten getroffen, was insgesamt 102 Stunden gewesen…
Die traditionellen Rhume-Söse-Wettkämpfe nach den Richtlinien der Altersgruppenwettbewerbe richtete in diesem Jahr die Feuerwehr Dorste aus. Die Altersgruppe aus Dorste konnte abermals als Sieger den von Ehrenortsbrandmeister Gundolf Schreiber gestifteten Wanderpokal entgegen nehmen. Auf den Plätzen folgte die Frauengruppe Dorste vor den Kameraden aus Elvershausen und Berka. Besonders begrüßt wurde…
„Von Jung bis Alt – mit Kind und Kegel“: Mit diesem Motto riefen wir zu unserer traditionellen Fahrradtour auf. Trotz der ungünstigen Wetterlage fanden sich dennoch über 30 Teilnehmer ein. Die Route führte über Förste, Eisdorf und Badenhausen wieder zurück zum Gerätehaus, wo mit Gegrilltem und einer Kaffeetafel noch gesellige…
Das Kommando hat sich für die diesjährige Tour die Stadt Einbeck vorgenommen. Nach einem Bummel durch die sehenswerte Fachwerkstadt wurde zunächst der PS-Speicher unter fachkundiger Leitung besichtigt. Dem gemeinsamen Mittagessen schloss sich sodann eine Führung durch das Einbecker Brauhaus an, die mit einer Verköstigung im gemütlichen Braukeller einen geselligen Abschluss…
Insgesamt 32 Kindern haben wir einen vergnüglichen Nachmittag bereitet. Neben feuerwehrtypischen Aktionen konnten auch Musikinstrumente ausprobiert werden.
Beflügelt durch den Sieg beim letztjährigen Stadtwettbewerb, sollte nun auch auf Kreisebene ein Achtungserfolg gelingen. Allerdings änderten sich die Vorzeichen kurzfristig, da Sebastian krankheitsbedingt passen musste. Um überhaupt starten zu können, ist ein Kamerad der JF Förste eingesprungen – vielen Dank dafür. Es schlichen sich leider im A- und im…