Archiv

Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für Gundolf Schreiber

Der Träger des Bundesverdienstkreuzes, Gundolf Schreiber, zusammen mit seiner Frau Brigitte, Bürgermeister Klaus Becker, Heinz Gärtner, Ottmar Niemann, vielen Kameraden und den Enkelkindern. (pb) Gundolf Schreiber, Ehrenortsbrandmeister der Dorster Ortswehr, durfte  in Anerkennung seiner Verdienste für das Feuerwehrwesen und seinen noch immer währenden Einsatz für den Nächsten die Verdienstmedaille des…

Weiterlesen

Dorster Wehr hat die stärkste Frauengruppe

Während der Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Dorste stellte Osterode Bürgermeister Klaus Becker mit großer Anerkennung fest, dass sie mit 15 Kameradinnen die mit Abstand stärkste Frauengruppe der Ortswehren der Stadt Osterode hat. Verbandsstabführer Harald Wächter verkündete, dass der Musikzug mit einer Abordnung zum Woodstock der Blasmusik nach Österreich gefahren ist, wo…

Weiterlesen

Eine sehr aktive Jugendfeuerwehr Dorste

(pb) Dass die drei Mädchen und elf Jungen der Jugendfeuerwehr Dorste ein sehr aktives Jahr hinter sich gebracht haben, machte Jugendfeuerwehrwart Christoph Murken, der übrigens einstimmig in seinem Amt bestätigt wurde, während der Jahreshauptversammlung sehr deutlich. Immerhin habe sich der Nachwuchs zu 40 Diensten getroffen, was insgesamt 102 Stunden gewesen…

Weiterlesen

Rhume-Söse-Wettbewerbe in Dorste

Die traditionellen Rhume-Söse-Wettkämpfe nach den Richtlinien der Altersgruppenwettbewerbe richtete in diesem Jahr die Feuerwehr Dorste aus. Die Altersgruppe aus Dorste konnte abermals als Sieger den von Ehrenortsbrandmeister Gundolf Schreiber gestifteten Wanderpokal entgegen nehmen. Auf den Plätzen folgte die Frauengruppe Dorste vor den Kameraden aus Elvershausen und Berka. Besonders begrüßt wurde…

Weiterlesen

Fahrrad-Tour

„Von Jung bis Alt – mit Kind und Kegel“: Mit diesem Motto riefen wir zu unserer traditionellen Fahrradtour auf. Trotz der ungünstigen Wetterlage fanden sich dennoch über 30 Teilnehmer ein. Die Route führte über Förste, Eisdorf und Badenhausen wieder zurück zum Gerätehaus, wo mit Gegrilltem und einer Kaffeetafel noch gesellige…

Weiterlesen

Kommando-Tour

Das Kommando hat sich für die diesjährige Tour die Stadt Einbeck vorgenommen. Nach einem Bummel durch die sehenswerte Fachwerkstadt wurde zunächst der PS-Speicher unter fachkundiger Leitung besichtigt. Dem gemeinsamen Mittagessen schloss sich sodann eine Führung durch das Einbecker Brauhaus an, die mit einer Verköstigung im gemütlichen Braukeller einen geselligen Abschluss…

Weiterlesen

Rauchentwicklung bei Washausen

Anlässlich unseres Gründungstages führten wir eine Übung durch. Als Objekt diente das ortsansässige Autohaus Washausen. Angenommen wurde, dass es infolge von Schweiß-Arbeiten in der Werkstatt zu einer Verpuffung mit anschließender Brandentwicklung kam. Nach Angaben des Betreibers wurden 4 Mitarbeiter vermisst. Während sich die Atemschutzgeräteträger um die Menschenrettung im Innenangriff bemühten,…

Weiterlesen

Besuch in Polen

Anfang Mai haben wir mit einer Abordnung die Partnerstadt Ostróda und das sehenswerte Umland besucht. Kameradschaftspflege haben wir mit einem Besuch der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr des Ortsteiles Peterswalde betrieben. Wir waren bei jeder Begegnung mehr als beeindruckt von der herzlichen Gastfreundschaft. Auch die feuerwehrtechnische Ausstattung hat unsere Erwartungen…

Weiterlesen

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes