(ms) Hatten wir beim traditionellen „Hecke holen“ am Karfreitag noch dem Regen getrotzt und am Samstag beim Aufbau von Stunde zu Stunde besseres Wetter und steigende Temperaturen mit Freude vernommen, setzten uns am Abend unerwartet die Windverhältnisse mächtig zu. Bei stetigem Südwind standen unsere Versorgungsstände permanent in dichtem, beißendem Qualm,…
(ms) Ein ereignisreiches Wochenende haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr erlebt. Am Freitag (18.03.’16) standen die Gefahren von Photovoltaik- und Windenergieanlagen auf dem Dienstplan. Nach dem theoretischen Teil begaben wir uns dann mit dem MTF in Richtung Schwiegershausen, um den neuen Windpark in Augenschein zu nehmen. Nachdem wir die erste Absperrbarke…
(pb) Dass die Jugendfeuerwehr Dorste zurzeit acht Jungen und drei Mädchen zählt, die sich im zurückliegenden Jahr zu 35 Dienstabenden getroffen haben, machte Jugendwart Christoph Murken während der Jahreshauptversammlung deutlich. Er verwies aber auch darauf, dass man sich nicht „nur“ zum Pauken von Theorie und Praxis getroffen hatte. So habe…
(ms)Mit rd. 140 Gästen haben wir einen sehr stimmungsvollen Ball gefeiert. Nach dem Menü und den ersten Tanzrunden folgte sodann eine gemeinsame Tanzeinlage der Gruppen Detlef Armbrecht und Frank Dix. Die mitunter kräftigen „Damen“ zeigten geschmeidige Bewegungen und geizten auch nicht mit ihren Reizen. Der „Dorsta Bätschela“ ließ es sich…
Wohl infolge eines technischen Defektes kam es am Abend des 14.01.2016 zu einem Brandereignis im Anwesen Oberdorfstr. 16. Als wir gegen 19.25 Uhr das Objekt erreichten, zog dichter Qualm aus der Hausgarage. Auf Anfrage teilte der Besitzer mit, dass sich keine Personen mehr im Haus aufhielten. Nach Herrichtung der Wasserversorgung…
(pb) Müsste ich das Dienstjahr 2015 unserer Ortsfeuerwehr betiteln, so würde ich es als durchweg erfolgreich bezeichnen“, mit diesen Worten begann Ortsbrandmeister Maik Sindram seinen Bericht während der überaus gut besuchten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dorste. Für einen der Erfolge zeichnete übrigens die Frauengruppe im Oktober verantwortlich. Denn bei den…
(cm) Gerade noch frisch in das neue Jahr gerutscht ist auch das Kommando der Feuerwehr Dorste. So wie jedes Jahr zu Silvester trafen wir sich (fast) alle zu 0.30 Uhr im Gerätehaus um gemeinsam mit Champagner anzustoßen. Ein drei-faches "Gut Wehr" galt dem edlen Spender H. Wächter Unentschuldigt fehlte(n): U.…
(me) Die diesjährige Wanderung führte uns über die Mahnte, vorbei am Teich im Lichtenstein zum Burgplatz. Dort wurde eine kleine Pause eingelegt. Danach ging es weiter auf dem alten Steinweg bis zur Firma CASEA, wo Gundolf und Detlef dazu kamen. Von dort ging es weiter an Mauers Tannen und den…
BERKA - Der Rhume-Söse-Pokalwettbewerb wurde kürzlich am Feuerwehrhaus in Berka ausgetragen. Vier Feuerwehrgruppen, dessen Ortswehren an die Flussläufe der Rhume und Söse angrenzen, gingen an den Start. Der seit Jahren durchgeführte Wettbewerb zwischen den Feuerwehren Elvershausen, Berka und Dorste wird jedes jahr im Wechsel in einem der Orte veranstaltet. Die…
(pb) Armin Uhe, Urenkel des Mitbegründers der Freiwilligen Feuerwehr Dorste, Heinrich Bierwirth, hat seine Berufsutensilien gegen Papier und Schreibfeder mit dem Gedanken eingetauscht, etwas für die Jugendfeuerwehr zu tun. Denn sein mit Anekdoten, Gedichten und Liedern sowie mehreren Bildern gespickter Gedichtband „Aus dem Sösetal“ sollte beim Verkauf nicht nur Geld…