Freiwillige Feuerwehr Dorste

Ortsfeuerwehr der Stadt Osterode am Harz

Archive März 2016

Atemlos durch die (Oster-)Nacht

(ms) Hatten wir beim traditionellen „Hecke holen“ am Karfreitag noch dem Regen getrotzt und am Samstag beim Aufbau von Stunde zu Stunde besseres Wetter und steigende Temperaturen mit Freude vernommen, setzten uns am Abend unerwartet die Windverhältnisse mächtig zu.

Bei stetigem Südwind standen unsere Versorgungsstände permanent in dichtem, beißendem Qualm, sodass das Atmen schwer fiel und die Augen tränten. Zahlreiche Eltern mit kleineren Kindern machten sich zügig wieder auf den Rückweg, da die Kids diese Situation nicht einschätzen konnten und auch teilweise panische Reaktionen zeigten. Selbst für eingefleischte Osterfeuer-Besucher waren diese Windverhältnisse ein Novum.

Große Anerkennung an die Kameradinnen und Kameraden, die aufgrund ihrer Versorgungstätigkeiten keinen Ortswechsel vornehmen konnten und dem Rauch stets ausgesetzt waren.

Den diesjährigen Osterfeuer-Abend werden wir in bleibender Erinnerung behalten – leider in negativer Hinsicht…


[cws_gpp_images_by_albumid theme=grid id=”6486031329611868257″]

JF – Dienstabend und Umwelttag

(ms) Ein ereignisreiches Wochenende haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr erlebt. Am Freitag (18.03.’16) standen die Gefahren von Photovoltaik- und Windenergieanlagen auf dem Dienstplan. Nach dem theoretischen Teil begaben wir uns dann mit dem MTF in Richtung Schwiegershausen, um den neuen Windpark in Augenschein zu nehmen. Nachdem wir die erste Absperrbarke umfahren hatten und vor dem Bauzaun standen, kam ein Fahrzeug des Sicherheitsdienstes angefahren. Der Mitarbeiter bekundete kurz seine Sympathie zur Jugendfeuerwehr und auf seine kurze Frage: “Wollt ihr druff?“ haben wir natürlich zugestimmt. So konnten wir die Windräder und die Bauteile aus allernächster Nähe unter fachkundiger Leitung besichtigen. Auch der Kran -einer der größten Europas- machte mächtig Eindruck.

Am Tag darauf beteiligte sich die Jugendfeuerwehr zahlreich am Umwelttag. Vom hochhackigen Damenschuh bis zur Anhängerdeichsel kam allerhand in den Gräben zum Vorschein. Anschließend kamen alle zu einem Imbiss im Gerätehaus zusammen.


[ngg_images source=”galleries” container_ids=”171″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”0″ number_of_columns=”10″ ajax_pagination=”1″ show_all_in_lightbox=”1″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” order_by=”filename” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]