Jugendliche werden für Grünflächenpflege belohnt. Weil sich die Mitglieder der Jugendwehr in der Freiwilligen Feuerwehr Dorste entschlossen haben, die äußerst aktive Patenschaft für die zwei gemeindeeigenen Grünflächen vor dem Feuerwehrgerätehaus zu übernehmen, durften sie sich über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen. Den symbolischen Scheck überreichte Ortsbürgermeisterin Helga…
Damm Damm, Damm Damm

Im Rahmen des allgemeinen Dienstabends hat die Feuerwehr Dorste eine Besichtigung der Harzwasserwerke an der Sösetalsperre vorgenommen. Unter fachkundiger Leitung der Mitarbeiter Engels und Kurschatke wurde Vieles zu den Themen Trinkwasserversorgung, Hochwasserschutz und regenerative Energiegewinnung in Erfahrung gebracht. Krönender Abschluss war die Begehung des Kontrollganges im Inneren des Staudammes. Fotos:…
Wohltätigkeitskonzert brachte fast 4.000 € ein

Der Kreisfeuerwehrverband Osterode hatte zum mittlerweile 19. Wohltätigkeitskonzert der Musik- und Spielmannszüge der Freiwilligen Feuerwehren in die Stadthalle Osterode eingeladen, bei dem genau 3.913,79 € für einen guten Zweck zusammen gekommen sind. Jetzt hatten Kreisverbandsvorsitzender Thomas Schulz und Kreisstabführer Harald Wächter zum Gerätehaus der Osteroder Wehr geladen, um dort dem…
Kommando der Dorster Wehr begab sich auf Tour

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Dorste hatte sich vorgenommen, dass das Ziel für die traditionelle Tour diesmal Duderstadt sein sollte. Dort angekommen nahmen alle erst einmal an ein er beeindruckenden Führung durch das Werk der Otto Bock HealthCare GmbH, dem Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie teil. Anschließend ließ man es…
FFW Dorste begab sich auf Fahrradtour
„Von Jung bis Alt – mit Kind und Kegel“: Unter diesem Motto rief die Ortsfeuerwehr Dorste zu ihrer traditionellen Fahrradtour auf. Und rund 25 Teilnehmer fast jeden Alters wollten die von Klaus Dröge ausgearbeitete Route über Berka, Katlenburg, Wachenhausen, Lindau, Bilshausen, Wulften und Albrechtshausen unter die Pedalen nehmen. Wieder zurück…
Stoppelfeld brennt am Moosberg

Am Dienstag ertönten gegen 14:47 Uhr die Funkmeldeempfänger der Feuerwehr Dorste. Grund war laut Meldetext eine starke Rauchentwicklung in der Feldmark. Aus ungeklärter Ursache entzündete sich am Moosberg ein Stoppelfeld während des Mähdreschens. Durch ein schnelles und geschicktes Eingreifen des dazugehörigen Landwirts (Kamerad der Feuerwehr Dorste) konnte eine Ausbreitung verhindert…
Hochwasser

Am 25.07.2017 wurden wir um 06.16 Uhr über DME zu einem Einsatz Am Mühlgraben 36 alarmiert. Der tagelang anhaltende Dauerregen hatte zu einer Überlastung des Abwassernetzes geführt. Das Wasser drohte, nach Überspülung der Straße auch in die umliegenden Häuser zu gelangen. Nach Einsatz unserer Tauchpumpen und provisorischer Abdichtung gelang es,…
Feuer auf dem Moosberg

Zum Zeitpunkt der Alarmierung befand sich die Feuerwehr Dorste bereits zur Brandsicherheitswache auf dem Moosberg. Grund hierfür war das "Schüttenhoff verbrennen". Die alarmierten Kameraden wunderten sich allerdings, dass sie jetzt das Feuer angeblich löschen sollen. Das Feuer durfte nach kurzer Rückmeldung zur Leitstelle natürlich weiter brennen ;-)
Küchenbrand im Dorster Kindergarten

Im Dorster Kindergarten wurde durch einen Defekt an einer Kaffeemaschine ein Feuer mit erheblicher Rauchentwicklung ausgelöst. Dichter Rauch zog über den Flur. Die Kinder der "Löwenzahn"- und "Pusteblume"-Gruppe wurden durch ihre Erzieher*innen in Sicherheit gebracht. Mehrere Kinder mussten von der Feuerwehr gesucht und gerettet werden. Neben der Menschenrettung konzentrierte sich…
Feuerwehr Ball

Der Ball war mal wieder eine runde Sache und hat abermals den Gefallen der rd. 115 Gäste gefunden. Nach dem Menü und den ersten Tanzrunden folgte sodann eine humorvolle Darbietung der Frauengruppe. Unserer Hausband UNISONO ist es abermals gelungen, für eine stets gut gefüllte Tanzfläche und ausgelassene Stimmung im Saal…