Freiwillige Feuerwehr Dorste

Ortsfeuerwehr der Stadt Osterode am Harz

Archive 2015

Kellerbrand

Schon lange vor dem Aufheulen der Sirenen warteten Dorster Bürger fast jeden Alters darauf, dass die Freiwillige Feuerwehr ausrückte. Das lag allerdings nicht an der starken Rauchentwicklung im Mitteldorf, sondern daran, dass die Wehr anlässlich ihres Gründungstages traditionsgemäß eine Übung durchführte.

Angenommen wurde eine Brandentwicklung im Keller eines Wohnhauses in dem Straßenzug, und dass zwei Kinder sich in dem Gefahrenbereich befanden. Die beiden vermissten Kids wurden aber von Kameraden unter Atemschutz aufgesucht und gerettet. Die Wasserentnahme erfolgte aus dem Hydranten. Aufgrund der Problematik der engen Nachbarbebauung, wurde diese Übung auch gleich für eine eingehende Ortsbesichtigung genutzt.

Auf der anschließenden Versammlung im Gesellschaftsraum des DGH zeigten sich Ortsbrandmeister Maik Sindram und sein Stellvertreter Achim Dix insgesamt zufrieden mit dem Ablauf der Übung.

Ortsbürgermeisterin Helga Klages nahm die Versammlung unter anderem zum Anlass, mit dankenden Worten zum 120. Geburtstag der Wehr zu gratulieren.

Fotos: Maik S., Christoph M.
Quelle: Eseltreiber


[cws_gpp_images_by_albumid theme=grid id=”6486033195283776705″]

Dachstuhlbrand

Pressebericht der Polizei
Osterode (ots) – 37520 Osterode, OT Schwiegershausen, Wulftener Str. Do., 26.03.2015, 05.50 Uhr

OSTERODE/ OT SCHWIEGERSHAUSEN (Ex.) – Am 26.03.2015 ab 05.50 Uhr meldeten mehrere Anwohner, dass der Dachstuhl eines Wohnhauses in Schwiegershausen in Flammen steht. Die Bewohner des Hauses, eine 36 jährige und ihr 5 jähriger Sohn, hatten den Brand im Obergeschoss bereits selber entdeckt und verließen unverletzt das Haus. Zur Brandbekämpfung waren 85 Kameraden der Feuerwehren Schwiegershausen, Osterode und Dorste eingesetzt. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 150.000 Euro, das Haus ist derzeit nicht bewohnbar und für die polizeilichen Ermittlungen beschlagnahmt. Nach ersten Feststellungen dürfte das Feuer in einem Anbau ausgebrochen sein. Die Ermittlungen zur genauen Ursache werden noch andauern.
Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Osterode
Leitung

Telefon: 05522/508 0
Fax: 05522/508 150
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

Bericht Eseltreiber
Um kurz vor sechs Uhr wurden die Einwohner aus Schwiegershausen durch das ertönen der Sirene aus dem Schlaf gerissen. Ein heller Feuerschein lag über der Wulftener Straße. Das Gebäude einer Familie stand lichterloh in Flammen, das Gebälk knallte und brannte wie Zunder. Die Rettungskräfte hatten es schwer, da auch das Nachbarwohnhaus geschützt werden musste. Die Hauptstraße wurde gesperrt, um die Löscharbeiten nicht zu behindern.

Quelle: Eseltreiber, Presseportal Polizei

Fotos: Eseltreiber (Yvonne Niehus), Polizei Osterode/Northeim


26

[cws_gpp_images_by_albumid theme=grid id=”6486032839672713297″]

Umwelteinsatz

Nach einem Hinweis wachsamer Jugendlicher wurde der stellv. OrtsBM am Freitag, 20.03.2015, gegen 16.00 Uhr, auf eine Verunreinigung des Dorfbaches im Bereich Postweg aufmerksam gemacht. Bei der anschließenden Erkundung mit dem OrtsBM wurde festgestellt, dass aus dem Zulauf (Oberflächenwasser) an der Bundesstraße eine milchig-trübe Flüssigkeit in den Dorfbach gelangte, die sich auf der Wasseroberfläche absetzte.

Nach Rücksprache mit der FEL wurden sodann die Polizei sowie die Firma Mantz-Umwelttechnik benachrichtigt. Während die Polizeibeamten Wasserproben entnahmen, bemühte sich die Abwasserfirma mit dem Absaugen der unbekannten Flüssigkeit.

Beim zwischenzeitlichen Öffnen mehrerer Kanaldeckel konnte jedoch kein Verursacher ermittelt werden. Das Laborergebnis steht derweil noch aus.

Fotos: A. Dix


[cws_gpp_images_by_albumid theme=grid id=”6486033025671570673″]