Ein Dorster Bürger alarmierte die Feuerwehr, weil er Rauch aus einer Garagenscheune in dem Straßenzug Am Moosberg quellen sah. Die Dorster Kameraden und Kameradinnen waren schnell an der Brandstelle angekommen. Da dort oben keine Wasserstelle gelegen ist, kam der Schlauchanhänger zum Einsatz. Die Pumpe wurde Zwischen den Brücken am offenen…
Es hat mal wieder alles gepasst, denn die „Zutaten“ haben gut harmoniert. Angefangen mit einem gut gefüllten Saal mit bestens gelaunten Gästen, einem tollen Menü, der gut aufgelegten Band „Madison“ und dem Sahnehäubchen, nämlich der gelungenen Vorführung unseres Musikzuges („Wenn ich nicht beim Musikzug wär ...“). Auch die traditionelle Nachfeier…
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang an der Einsatzstelle dichter Rauch aus einer Garage. Mit drei Trupps unter Atemschutz wurde das Feuer im Inneren bekämpft, sodass ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden konnte. Es entstand ein Schaden von rund 30.000€. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Fotos: J. Schmidt,…
„Müsste ich das Dienstjahr unserer Ortsfeuerwehr betiteln, so würde ich es als einsatzarm – aber erlebnisreich bezeichnen“, Worte von Maik Sindram, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Dorste zu Beginn seines Berichtes, den er während der Jahreshauptversammlung vorlegte. Letztendlich ist die Ortschaft im Jahre 2017 glücklicherweise von größeren Schadensereignissen verschont geblieben. Neben…
Der langjährige stellvertretende Jugendwart, Maik Wächter, Jugendwart Christoph Murken und die neu gewählte Jugendfeuerwehrwartin Tatjana Leopold (vorne, v. li,. n. re.) zusammen mit der Jugendwehr, dem Kommando der aktiven Wehr Dorste und den Gästen. Dorste. Während der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dorste legte der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Maik Wächter aus beruflichen Gründen…
Am Abend des 03.01.2018 zog Sturmtief "Burglind" über Niedersachsen hinweg und richtete auch in unserer Region Schäden an. Um 18:09 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Dorste durch die Kommunale Regionalleitstelle Göttingen alarmiert. Auf der Bundesstraße B241 zwischen Dorste und Osterode auf Höhe der Schuttplatzkurve war ein Baum umgestürzt und Versperrte beide…
Pünktlich zum neuen Jahr versammelte sich das Kommando der Feuerwehr Dorste mit einigen Gästen im Gerätehaus, um sich gegenseitig ihre Wünsche für das neue Jahr auszusprechen. Wie auch in den vergangenen Jahren musste die Feuerwehr Dorste nicht zu Brand- oder Hilfeleistungseinsätzen ausrücken.
Fast schon traditionell trifft sich das Kommando der Feuerwehr Dorste zwischen den Feiertagen zu einer gemeinsamen Überprüfung der offenen Löschwasserstellen. Neben der Zugänglichkeit zum aufstellen einer PFPN (tragbare Feuerlöschkreiselpumpe) wird auch die Wassertiefe kontrolliert und sichergestellt, dass im Ernstfall genügend Löschwasser zur Verfügung steht. Alle besichtigte Entnahmestellen wurden vom Kommando…
Am 11. November kontrollierte die Feuerwehr Dorste sämtliche Hydranten im Dorf auf ihren Zustand. Dabei wurde der korrekte Ablauf des Löschwassers geprüft — die Sauberkeit kontrolliert und Verunreinigungen entfernt. Die festgestellten Mängel wurden der Stadt gemeldet.
Am 02.11.2017 um 18:49Uhr führten die Feuerwehren im Sösetal (Nienstedt, Förste, Dorste, Marke) eine Großübung in Nienstedt durch. Angenommen wurde ein Scheunenbrand in der ,,Alten Dorfstraße" in Nienstedt. Nachdem die Feuerwehren sehr schnell am Einsatzort eingetroffen waren, bekamen alle ihren Einsatzbefehl. Die Feuerwehren Nienstedt und Förste wurden zur Brandbekämpfung und…