Freiwillige Feuerwehr Dorste

Ortsfeuerwehr der Stadt Osterode am Harz

Nachforderung Schuppen brennt und Dachstuhlbrand

https://www.facebook.com/374911879281154/posts/1952474824858177/
https://www.facebook.com/293937950651168/posts/2417830941595181/
https://www.facebook.com/ffosterode/posts/1289650451187199

POL-GÖ: (348/2019) Wohnhaus brennt in Schwiegershausen – Niemand verletzt, Ursache unklar
Göttingen (ots)

Osterode, Ortsteil Schwiegershausen, Junkernstraße Donnerstag, 30. Mai 2019, gegen 16.30 Uhr

OSTERODE (jk) – Beim Brand eines Wohnhauses ist am Donnerstagnachmittag (30.05.19) gegen 16.30 Uhr im Osteroder Ortsteil Schwiegershausen (Landkreis Göttingen) ein Gesamtschaden in Höhe von vermutlich rund 100.000 Euro entstanden. Menschen wurden nicht verletzt. Das Haus ist zurzeit allerdings unbewohnbar.

Es wird angenommen, dass das Feuer aus bislang ungeklärter Ursache in dem integrierten Garagen-/Werkstattbereich ausbrach und sich von hier über eine Holzdecke in den darüber liegenden Dachstuhl des Wohnhauses ausbreitete, in dem u. a. Stroh und Heu gelagert wurde.

Als die alarmierten Ortswehren Osterode, Schwiegershausen, Ührde und Dorste am Brandort eintrafen, befand sich das Dach bereits in Vollbrand. Insgesamt 65 Feuerwehrkameraden waren zur Brandbekämpfung im Einsatz.

Die genaue Brandursache ist noch unklar. Ein technischer Defekt wird nach ersten Ermittlungen der Polizei nicht ausgeschlossen. Der Brandort wurde für weitere Untersuchungen beschlagnahmt.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jasmin Kaatz
Otto-Hahn-Straße 2
37077 Göttingen
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2010
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de

Dachstuhlbrand

Pressebericht der Polizei
Osterode (ots) – 37520 Osterode, OT Schwiegershausen, Wulftener Str. Do., 26.03.2015, 05.50 Uhr

OSTERODE/ OT SCHWIEGERSHAUSEN (Ex.) – Am 26.03.2015 ab 05.50 Uhr meldeten mehrere Anwohner, dass der Dachstuhl eines Wohnhauses in Schwiegershausen in Flammen steht. Die Bewohner des Hauses, eine 36 jährige und ihr 5 jähriger Sohn, hatten den Brand im Obergeschoss bereits selber entdeckt und verließen unverletzt das Haus. Zur Brandbekämpfung waren 85 Kameraden der Feuerwehren Schwiegershausen, Osterode und Dorste eingesetzt. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 150.000 Euro, das Haus ist derzeit nicht bewohnbar und für die polizeilichen Ermittlungen beschlagnahmt. Nach ersten Feststellungen dürfte das Feuer in einem Anbau ausgebrochen sein. Die Ermittlungen zur genauen Ursache werden noch andauern.
Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Osterode
Leitung

Telefon: 05522/508 0
Fax: 05522/508 150
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

Bericht Eseltreiber
Um kurz vor sechs Uhr wurden die Einwohner aus Schwiegershausen durch das ertönen der Sirene aus dem Schlaf gerissen. Ein heller Feuerschein lag über der Wulftener Straße. Das Gebäude einer Familie stand lichterloh in Flammen, das Gebälk knallte und brannte wie Zunder. Die Rettungskräfte hatten es schwer, da auch das Nachbarwohnhaus geschützt werden musste. Die Hauptstraße wurde gesperrt, um die Löscharbeiten nicht zu behindern.

Quelle: Eseltreiber, Presseportal Polizei

Fotos: Eseltreiber (Yvonne Niehus), Polizei Osterode/Northeim


26

[cws_gpp_images_by_albumid theme=grid id=”6486032839672713297″]

Dachstuhlbrand

Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Dachstuhl des ehemaligen Forsthauses Nienstedt in der Nacht von Sonntag auch Montag in Brand. Durch die damit verbundene Geräuschentwicklung wurde der 21-jährige Sohn des Eigentümerehepaares wach und konnte seine Eltern (62 bzw. 59 Jahre alt) alarmieren. Alle drei konnten gemeinsam -einschließlich des Hundes- das Gebäude verlassen. Das Gebäude brannte bis auf die Außenmauern nieder.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Förste, Nienstedt, Dorste und Marke mit insgesamt 110 Einsatzkräften plus 10 Angehörige von Rettungsdiensten.

Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf ca. 300.000,- Euro. Die Landesstraße 525 wurde komplett gesperrt. Die Sperrung dauerte bis in zum späten Vormittag an. Die Ermittlungen zur Brandursache


[ngg_images source=”galleries” container_ids=”99″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”0″ number_of_columns=”10″ ajax_pagination=”1″ show_all_in_lightbox=”1″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” order_by=”filename” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Dachstuhlbrand im Oberdorf

Gegen 22:08 wurde der Löschzug der Ortsfeuerwehr Osterode sowie Die Ortsfeuerwehren Dorste, Förste und Nienstedt zu einem Feuer nach Dorste alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache brach in einer ausgebauten Scheune ein Feuer aus, das von der Fassade auf den Sachstuhl übergriff und diesen Stark beschädigte. Es wurde auch die Wärmebildkamera der FTZ eingesetzt.

Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag

Bei einem Gewitter am Freitagabend schlug ein Blitz in eine Scheune in Dorste ein.Dabei stand der Dachstuhl sofort in hellen Flammen und brannte nieder. Auf dem Dachboden war Stroh gelagert,das dem Feuer entsprechend Nahrung bot. Den sofort herbeigeeilten Feuerwehren aus Dorste, Förste-Nienstedt, Marke und Osterode gelang es,das an die Scheune angebaute Wohnhaus zu retten.Eine ältere Dame,die sich im Haus befand,konnte rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Während bei dem Großbrand in Dorste das Scheunengebäude nicht mehr zu retten war, blieb das dahinter angebaute Wohnhaus verschont, allerdings muss hier mit erheblichen Löschwasserschäden durch den Löscheinsatz gerechnet werden.

Die Höhe des Sachschadens beziffert ein Sprecher der Polizei Osterode auf etwa 150.000 bis 200.000 Euro. Während der Löscharbeiten musste die Ortsdurchfahrt bis 0.30 Uhr voll gesperrt werden.

Im Einsatz waren:
FF Dorste: LF 8, MTW, Schlauchanhänger
FF Förste: TLF 16/24Tr, LF 8
FF Nienstedt: TSF
FF Marke: TSF
FF Osterode: ELW, TLF 16/25, DLK 23/12, LF 16/8, TLF 16/25, LF 16/8

Fotos: Eseltreiber