Aufgrund eines technischen Defektes eines Förderbandes kam es am 12.08.2025 gegen 08.00 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in der alten Getreideannahme.
Aufgrund der Brisanz, die der Einsatzort mit sich bringt, war das Einsatzziel eine schnelle Eindämmung der Rauchentwicklung sowie die Verhinderung von Brand- oder Glutnestern.
Durch ein festklemmendes Förderband erhitzte die sich weiterdrehende Umlenkrolle im oberen Teil des Förderturmes auf ca. 90 Grad, wodurch das Gurtband zu schmelzen begann. Mittels Wärmebildkamera konnte der Schadensort schnell eingegrenzt werden und ein größerer Schaden konnte somit vermieden werden. Die Umlenkrolle wurde durch die Feuerwehr Dorste mit Wasser gekühlt und der Förderschacht, in dem das Gurtband läuft, auf weitere Wärmequellen/Glutnester kontrolliert.
Ein großer Dank geht an die 18 Einsatzkräfte aus Dorste, die um diese morgendliche Uhrzeit an dem über 1,5 Stunden andauernden Einsatz vor Ort waren und dafür teilweise ihre Arbeitsplätze verlassen haben. Für die mit alarmierten Feuerwehren aus dem Sösetal sowie aus Osterode gab es nach der ersten Erkundung und Lagefeststellung einen Einsatzabbruch auf der Anfahrt nach Dorste.