Freiwillige Feuerwehr Dorste

Ortsfeuerwehr der Stadt Osterode am Harz

Archive 2010

Dachstuhlbrand im Oberdorf

Gegen 22:08 wurde der Löschzug der Ortsfeuerwehr Osterode sowie Die Ortsfeuerwehren Dorste, Förste und Nienstedt zu einem Feuer nach Dorste alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache brach in einer ausgebauten Scheune ein Feuer aus, das von der Fassade auf den Sachstuhl übergriff und diesen Stark beschädigte. Es wurde auch die Wärmebildkamera der FTZ eingesetzt.

Frühjahrsübung

Dorster Wehr setzte erstmals neues Staffellöschfahrzeug ein.

Die diesjährige Einsatzübung, die ohne Sirenenalarmierung nur mit Auslösung der Funkalarmempfänger begann, fand am Mühlengraben 32 statt.

Angenommen wurde ein Scheunenbrand mit 2 vermissten Personen.

Es war die erste Einsatzübung mit dem neuen Staffellöschfahrzeug StLF10/6 die vom stellv. Ortsbrandmeister, Volker Dix erarbeitet wurde.

Es wurde hierbei nicht nur die Tragkraftspritze eingesetzt, sondern auch der im Fahrzeug vorhandene Wasservorratstank für den Erstangriff zur Menschenrettung genutzt.

Für die 16 eingesetzten Feuerwehrkräfte war diese Übung mit dem neuen Fahrzeug,das seit Dezember 2009 im Feuerwehrhaus Dorste steht, die erste Bewährungsprobe.

Bei der anschließenden Versammlung anlässlich des 115. Gründungsjahres der Ortsfeuerwehr Dorste gab es manche Anregungen über den Ablauf der Übung, die Ortsbürgermeisterin Helga Klages aber lobte noch einmal den Einsatzwillen und den Ablauf der Übung.